Ausbildung bei CP Tech

Dein Einstieg

bei uns
Raus aus der Schule, rein ins Berufsleben! Komm zu uns ins Team und lass dich fordern, fördern und begleiten.

Bei uns erwarten Dich spannende Herausforderungen, ein modernes Arbeitsumfeld und ein Team, das Dich von Anfang an unterstützt. 
Wir bieten Dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung in zukunftsorientierten Berufen, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um Dein Potenzial voll zu entfalten. Bei uns lernst Du in einem internationalen Umfeld, arbeitest an innovativen Projekten und wirst Teil einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur.

Vielfältige

Möglichkeiten
Wenn es spannend und abwechslungsreich auf dem Weg ins Berufsleben sein soll, dann lass uns gemeinsam durchstarten!

Wir bieten Dir eine Ausbildung in einer breiten Vielfalt an Berufen – von der technischen bis zur kaufmännischen Fachrichtungen. Egal, ob Du praktisch, kreativ oder organisatorisch arbeiten möchtest, bei uns findest Du den perfekten Einstieg in Dein Berufsleben. Wir unterstützen Dich mit modernen Arbeitsmethoden, spannenden Projekten und einem Team, das Dich fördert. Informiere Dich gern über unsere Ausbildungsberufe.

Industriemechaniker (m/w/d)

Als Industriemechaniker (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man Maschinen und Anlagen baut, wartet und repariert. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team an Deiner Seite entwickelst Du Dich zum Experten für Präzision und Technik. Hier kannst Du Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und an spannenden Projekten mitwirken.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man präzise Bauteile aus Metall herstellt – von der Planung bis zur Fertigung. Mit modernsten CNC-Maschinen und einem erfahrenen Team an Deiner Seite wirst Du zum Experten für Präzision und Technik. In spannenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen kannst Du Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und an innovativen Projekten mitwirken.

Industriekaufleute (m/w/d)

Als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man betriebliche Abläufe in Einkauf, Vertrieb, Personalwesen und Finanzen steuert und optimiert. Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Mit modernen Tools und einem erfahrenen Team an Deiner Seite wirst Du zum Allrounder für betriebswirtschaftliche Prozesse. Hier kannst Du Deine Stärken in Organisation und Kommunikation einbringen und an spannenden Projekten mitwirken.

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man Büroprozesse organisiert, verwaltet und optimiert. Ob Kommunikation, Organisation oder Verwaltung – Du bist das Bindeglied zwischen allen Abteilungen. Mit modernen Tools und einem motivierten Team an Deiner Seite wirst Du zum Organisationstalent. Hier kannst Du Deine Stärken in Planung und Koordination einbringen und an spannenden Projekten mitwirken.

Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man Waren, Produkte und Güter fachgerecht lagert, verwaltet und versendet. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos ankommt und abläuft – intern und extern. Mit moderner Technik und einem motivierten Team an Deiner Seite wirst Du zum Organisationstalent. Hier kannst Du Deine Stärken in strukturiertem Denken und Planung einbringen und an spannenden Prozessen mitwirken.

Mechatroniker (m/w/d)

Als Mechatroniker (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man komplexe Maschinen und Systeme aus Mechanik, Elektronik und Informatik baut, wartet und repariert. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team an Deiner Seite wirst Du zum Allrounder für innovative Lösungen. Hier kannst Du Dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und an spannenden Projekten mitwirken.

Technische Produktdesigner (m/w/d)

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei CP Tech lernst Du, wie man innovative Produkte und Bauteile am Computer plant, konzipiert und entwirft. Mit modernsten CAD-Programmen und einem kreativen Team an Deiner Seite entwickelst Du Lösungen, die Maßstäbe setzen. Du berechnest und erarbeitest Maße und Modelle, wählst passende Fertigungs- und Fügeverfahren und entwickelst Simulationen. Hier kannst Du Dein technisches und gestalterisches Talent einbringen und an spannenden Projekten mitwirken.

Lerne uns kennen!

Azubis stellen sich vor

next
"Das Besondere an meiner Ausbildung als Industriemechanikerin bei CP Tech war, dass ich die Möglichkeit hatte, jede Abteilung des Unternehmens kennenzulernen, wodurch ich ständig Neues lernen konnte und mit unterschiedlichen Kollegen zusammengearbeitet habe."
Johanna Hoischen
ehem. Auszubildende zur Industriemechanikerin
Image
Johanna Hoischen
Johanna Hoischen
ehem. Auszubildende zur Industriemechanikerin
"Durch das eigenverantwortliche Lernen und die offene, persönliche Unternehmenskultur fühle ich mich in dem jungen und dynamischen Team von CP Tech sehr gut aufgehoben. Die Kombination aus praxisorientiertem Arbeiten und der Möglichkeit, aktiv mitzugestalten, hat die Ausbildung bei CP Tech besonders wertvoll und abwechslungsreich gemacht."
Kai Mika Ewers
ehem. Auszubildender zum Industriemechaniker
Image
Kai Mika Ewers
Kai Mika Ewers
ehem. Auszubildender zum Industriemechaniker
next

Deine Vorteile

Bei CP Tech
Was wir dir bieten

Als Azubi bei CP Tech erwartet Dich ein attraktives Paket aus Förderung und Vorteilen. Wir bieten Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch spannende Perspektiven und ein Team, das Dich fördert. Starte durch und werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Dir Raum zur Entfaltung gibt!

prev
Ausgezeichneter Betrieb

Wir gehören zu den ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben 2024! Dieses Gütesiegel ist die größte unabhängige und neutrale Zertifizierung für Ausbildungsbetriebe in Deutschland. Unsere Auszubildenden schätzen besonders das positive Arbeitsklima, die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, die abwechslungsreiche Arbeit, den respektvollen Umgang und die guten Zukunftsaussichten.

Eigene Lehrwerkstatt

Unsere eigene Lehrwerkstatt ist das Herzstück der Ausbildung. Hier lernst Du in modern ausgestatteten Räumen und mit hochwertigen Werkzeugen alles, was Du für Deinen Beruf brauchst. Ob praktische Übungen, Projektarbeiten oder die Vermittlung von Fachwissen – in unserer Lehrwerkstatt findest Du die perfekte Umgebung, um Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vorzubereiten.

Übernahme der Prüfungsgebühren

Bei CP Tech unterstützen wir Dich nicht nur während Deiner Ausbildung, sondern auch bei Deinem Abschluss: Wir übernehmen die Prüfungsgebühren für Deine Abschlussprüfung. So kannst Du Dich ganz auf Deine Vorbereitung konzentrieren und Deine Ausbildung erfolgreich abschließen. Bei uns steht Dein Erfolg im Mittelpunkt – von Anfang bis Ende!

Sonderzahlungen für gute Leistungen

Bei uns zahlen sich gute Leistungen aus! Als Azubi erhältst Du Sonderzahlungen für besondere Erfolge in Ausbildung, Berufsschule oder Projekten. So belohnen wir Dein Engagement und motivieren Dich, Dein Potenzial voll zu entfalten. Bei uns lohnt sich Einsatz – finanziell und für Deine persönliche Entwicklung.

Moderner Maschinenpark

Unsere hochwertigen Maschinen und Anlagen bieten Dir die Möglichkeit, mit neuesten Technologien zu arbeiten und praxisnah zu lernen. Egal, ob Du in der Fertigung, im technischen Bereich oder in der Produktentwicklung tätig bist – hier bekommst Du das beste Handwerkszeug für Deine Ausbildung. Mit unserem modernen Maschinenpark bereiten wir Dich optimal auf die Anforderungen der Industrie vor und geben Dir die Chance, Dich in einem zukunftsorientierten Umfeld zu entfalten.

Events für Mitarbeitende

Wir feiern wir nicht nur Erfolge, sondern auch das Miteinander! Unsere Mitarbeitendenevents wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder gemeinsame Ausflüge – zum Beispiel zum Kanufahren – sind Highlights im Jahreskalender. Diese Veranstaltungen stärken den Teamgeist, schaffen Raum für Austausch und machen einfach Spaß. Egal, ob Du mit Kollegen feierst oder mit den Azubis neue Abenteuer erlebst – bei uns kommt die Gemeinschaft nicht zu kurz.

Vergünstigungen für Mitarbeitende

Bei uns profitierst Du nicht nur von einem spannenden Arbeitsumfeld, sondern auch von attraktiven Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits System. Ob Reisen, Technik, Mode oder Freizeitaktivitäten – als Mitarbeitender erhältst Du exklusive Rabatte und Angebote von namhaften Marken. Wir möchten, dass Du auch abseits des Jobs von besonderen Vorteilen profitierst.

next

Projekte

für Azubis
Praxisnahes Lernen über den Tellerrand hinaus

Bei uns gehen Ausbildungsinhalte weit über den Alltag hinaus: Im Rahmen innovativer Projekte und Weiterbildungsmaßnahmen arbeiten unsere Azubis an realen Herausforderungen, kooperieren mit Schulen und Partnern – so fördern wir Teamgeist, Kreativität und internationale Erfahrung.

prev
Bobby Car-Projekt:
Technikbegeisterung made by CP

Gemeinsam mit SchülerInnen des Liebfrauen Gymnasiums entwickeln unsere Azubis ein mit Solar angetriebenes Renn-Bobby Car nach festem Reglement. Von der Konstruktion bis zur Rennstrecke – hier fließen Theorie und Praxis zusammen. Ein Highlight: der anschließende Wettbewerb im Rahmen des Solar Racing Cups!

Erasmus EU-Projekt:
Ausbildung ohne Grenzen

Internationale Erfahrung während der Ausbildung? Bei uns möglich! Im Rahmen von Erasmus+ absolvieren CP-Azubis Praktika im EU-Ausland (z.B. mit dem Ludwig Erhard Berufskolleg). Gleichzeitig bereichern ausländische PraktikantInnen unser Team. So wächst nicht nur Fachwissen, sondern auch interkulturelle Kompetenz.

next
Unser Kennenlernen

Bewerbungs

Prozess
Du möchtest Dich bewerben?

Hier erklären wir Dir Schritt für Schritt, was Dich erwarten wird.

Wir freuen uns auf Dich!

Schritt 1

Deine Bewerbung

Erzähl uns von Deinen Interessen, wofür Dein Herz schlägt und warum Du eine Karriere bei CP Tech beginnen möchtest. 

Folgende Unterlagen sollte Deine Bewerbung enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (gerne mit Foto)
  • Letzte Zeugnisse

Du kannst deine Bewerbung gern per Mai an [email protected] senden. Bitte beachte, dass der Dateianhang bei einer E-Mail-Bewerbung 5 MB nicht überschreiten darf.

Alternativ kannst du uns Deine Bewerbung auch auf dem Postweg zukommen lassen.

CP Tech GmbH
Ausbildungsleitung
Dornierstraße 7
D-33142 Büren

Schritt 2

Die Rückmeldung

Nachdem Du Deine Bewerbung bei uns eingereicht hast, folgt als nächster Schritt unsere Rückmeldung. Wir melden uns persönlich bei Dir, um Dir mitzuteilen, wie es weitergeht.

Schritt 3

Das Kennenlernen

Bestimmt hast Du einige Fragen, die wir Dir im Rahmen eines Gesprächs vor Ort gerne beantworten. Ebenso freuen wir uns, Dich auf diesem Weg näher kennenzulernen zu können.

Außerdem werden wir im Rahmen des ersten Kennenlernens einen kleinen Einstellungstest für Auszubildende mit Dir durchführen.

Schritt 4

Dein Start

Passt es für Dich und für uns? Dann ist der letzte Schritt die Vertragsunterzeichnung und Dein Start zum Ausbildungsbeginn. Wir freuen uns darauf, Dich bald im Team willkommen zu heißen und gemeinsam mit Dir durchzustarten!

FAQs

Oft gestellte

Fragen
Welche Voraussetzungen sollte Ich als BewerberIn für einen Ausbildungsplatz mitbringen? 

Als Bewerber*in für einen Ausbildungsplatz solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Einen guten Schulabschluss (je nach Ausbildungsberuf mindestens Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife).
  • Interesse an Technik, Organisation oder kaufmännischen Prozessen – je nachdem, für welchen Ausbildungsberuf Du Dich entschieden hast.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative, denn bei uns arbeitest Du eng mit Kollegen zusammen und übernimmst Verantwortung.
  • Neugier und Lernbereitschaft, um Dich in neue Themen einzuarbeiten und Dich weiterzuentwickeln.
Welche Unterlagen benötige Ich für meine Bewerbung?

Für Deine Bewerbung benötigst Du folgende Unterlagen:

  • Ein Anschreiben, in dem Du uns zeigst, warum Du der/die Richtige für die Ausbildung bei CP Tech bist.
  • Einen tabellarischen Lebenslauf mit Deinen bisherigen Stationen und Qualifikationen.
  • Die letzten beiden Schulzeugnisse (oder das Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden).
  • Optional: Praktikumszeugnisse oder andere Nachweise, die Deine Eignung unterstreichen
Wie und wann bekomme Ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?

Direkt nach dem Absenden Deiner Bewerbung per E-Mail erhältst Du eine automatische Eingangsbestätigung. Falls Du die E-Mail nicht in Deinem Posteingang sehen kannst, überprüfe bitte Deinen Spamordner. Solltest Du uns Deine Bewerbung postalisch zugesendet haben, erhältst Du ebenfalls eine Eingangsbestätigung per Mail von uns.

Wir prüfen Deine Bewerbung melden uns sobald wie möglich bei Dir. Sollte es doch einmal zu Verzögerungen kommen, werden wir Dich selbstverständlich darüber informieren.

Wie kann Ich mich auf mein Bewerbungsgespräch vorbereiten?

Um Dich optimal auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, haben wir ein paar Tipps für Dich:

  1. Informiere Dich über CP Tech: Schau Dir unsere Website an und erfahre mehr über unsere Projekte, Werte und Ausbildungsberufe.
  2. Überlege Dir, warum Du zu uns passt: Warum möchtest Du bei CP Tech eine Ausbildung machen? Was interessiert Dich besonders an dem Beruf?
  3. Sei Du selbst: Zeig uns, wer Du bist und was Dich ausmacht. Wir möchten Dich kennenlernen!
  4. Stell Fragen: Überlege Dir Fragen, die Du uns stellen möchtest – zum Beispiel zum Ausbildungsalltag oder zu Deinen Zukunftschancen.
  5. Sei pünktlich und gut vorbereitet: Plane genug Zeit ein und bring alle notwendigen Unterlagen mit.
Wie werde Ich während meiner Ausbildung betreut?

Bei CP Tech wirst Du während Deiner Ausbildung optimal betreut. Wir haben eine eigene Ausbildungsabteilung, deren Kolleginnen und Kollegen Dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zusätzlich gibt es in jedem Bereich, den du durchläufst, einen Ausbildungsbeauftragten, der Dich fachlich unterstützt und begleitet. So bist Du bestens aufgehoben und kannst Dich voll auf Deine Ausbildung konzentrieren. Wir sind für Dich da – von Anfang an!

Gibt es eine Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden?

Ja, die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung sind sehr hoch! In den vergangenen fünf Jahren haben wir über 90 % unserer Auszubildenden übernommen. Bei CP Tech sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und bilden gezielt unseren eigenen Nachwuchs aus. Wir möchten Dich nicht nur während der Ausbildung, sondern auch bei Deiner weiteren beruflichen Entwicklung begleiten.

Was passiert nach einer Übernahme im Anschluss an die Ausbildung?

Nach Deiner Ausbildung schauen wir individuell, wo Deine persönlichen Stärken und beruflichen Ziele liegen. Wir bieten Dir im Rahmen unserer betrieblichen Möglichkeiten passende Perspektiven – ob als Experte/Expertin in einem Fachbereich oder als Führungskraft. Bei CP Tech hast Du die Freiheit, Dich beruflich weiterzuentwickeln und neue Ziele zu erreichen. Gemeinsam gestalten wir Deine Zukunft!

Wie viel Urlaub gewährt CP Tech?

Bei CP Tech genießt Du einen Jahresurlaub von 30 Tagen. Das gibt Dir genug Zeit, um Dich zu erholen, neue Energie zu tanken und neben der Ausbildung auch Deine Freizeit zu genießen. Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance – damit Du sowohl im Beruf als auch privat voll durchstarten kannst!

Wie kann ich mir den Berufsschulunterricht vorstellen und wo muss Ich hin?

Der Berufsschulunterricht ist ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung und findet in der Regel ein- bis zweimal pro Woche statt. Du wirst eine Berufsschule in der Region besuchen, die wir Dir vor Beginn der Ausbildung mitteilen. Dort lernst Du die theoretischen Grundlagen Deines Berufs und kannst Dein Wissen direkt in der Praxis bei CP Tech anwenden. Wir unterstützen Dich dabei, Theorie und Praxis optimal zu verbinden – so bist Du bestens vorbereitet für Deine Abschlussprüfung und Deine berufliche Zukunft!

Kontakt

Bei Fragen sind wir nur eine E-Mail oder einen Anruf entfernt.

+49 2955 4849-500
Eduard Jaufmann
Training Manager